Das war der 50. Magento Stammtisch Rhein-Main

Gestern war es soweit. Der 50. Magento Stammtisch Rhein-Main fand statt. Das es den Stammtisch gab, war nicht selbstverständlich da es zwischendrin echt nicht unbedingt gut bestellt war um die Magento Community. Doch inzwischen habe ich ein ganz anderes Gefühl gewonnen. Es war eine super Stimmung und die Themen lassen erkennen, dass es mehr denn je Lösungen im Bereich Magento / Adobe Commerce gibt, die auch unterschiedliche Kundengruppen ansprechen. So gab es an diesem Abend ein Recap des Adobe Summit mit Vorstellung der neusten Produkte aus dem Bereich Commerce. Danach folgte die Vorstellung von Hyvä Commerce.

Geschmücktes valantic Büro in Mainz

Das valantic Büro in Mainz war auch für den Anlass entsprechend geschmückt worden. So gab es vor dem eigentlichen Stammtisch auch ein super Buffet mit leckerem Essen und auch frisch gemixte Cocktails und wir hatten eine Popcorn-Maschine aufgebaut.

Adobe Summit Recap

Hier stellten Volker John von Adobe sowie mein valantic Kollege Pascal Menger und ich die neusten Veröffentlichungen des Adobe Summit 2025 vor. Der Summit fand in Las Vegas im Contention Center des Venetian Hotel statt. Wir waren dabei zwei von 14.000 Teilnehmern.
Um den Teilnehmern des Stammtisch direkt ein paar Eindrücke zu übermitteln, spielten wir ein kleines Recap-Video ab.

Da wird den Recap auf dem Magento Stammtisch hatten, stellten wir die Produkte die mit Magento zu tun haben in den Mittelpunkt. Hier waren die meisten natürlich am neuen Adobe Commerce as a Cloud Service interessiert. Mit der SaaS Lösung macht Adobe aus meiner Sicht das Produkt-Portfolio vollständig. Welche Anbieter können schon On-Premises, PaaS und SaaS für ein Commerce-System anbieten?
Ich selbst hatte ja schon mit einer SaaS Lösung gerechnet (Siehe mein letzter Artikel).
Als zweite Lösung hatten wir das Produkt Commerce Optimizer beleuchtet, was es ermöglicht beliebige Backends wie ein ERP, PIM oder ein anderen (nicht Adobe) E-Commerce Backend wie Beispielhaft ein SAP Commerce oder Commercetools als Basis für das neue Adobe Storefront haben kann.
Für die technischen Teilnehmer beim Stammtisch gab es dann auch ein paar Informationen zur Architektur, dem Datenmodell und auch Screenshots von diversen Admin-UI Seiten aus den neuen SaaS Diensten.
Natürlich gab es auch ein paar Bilder direkt aus Las Vegas um ein paar visuelle Eindrücke zu teilen.
Dazu noch die direkt aus dem Haus Adobe geteilten Einblicke von Volker waren hier super wertvoll.

Hyvä Commerce

Das (aus meiner Sicht) gegenteilige Angebot bietet das niederländische Unternehmen Hyvä ab. Von Hyvä war Andreas von Studnitz angereist. Er gab uns einen Einblick in die Roadmap und die Grundphilosophie hinter Hyvä Commerce. Es gab auch ein paar Insider-Informationen. Die Entwicklung zu Hyvä Commerce wurde erst im Januar gestartet. Dafür ist es schon sehr beeindruckend zu sehen was das Hyvä-Team so schnell hochziehen konnte.

Andreas von Studnitz stellt Hyvä Commerce vor

Das neue CMS kann den Page Builder aus Magento ersetzen und erlaubt es, in einer sehr einfachen Konfiguration (anders als im Page Builder von Magento), sehr schnell Inhaltselement zu erstellen. Andreas zeigte an einer Demo-Komponente wie über eine JSON Datei die Felder für das Inhaltselement (Komponente) definiert werden können. Über ein ebenfalls sehr einfaches, den Magento Entwicklern schon bekanntes Template, kann die Komponente entsprechend im Frontend dargestellt werden. Der Editor selbst erinnert in der Pflege sehr stark an das Tool StoryBlok. Es läuft aber alles in der gleichen Magento-Instanz.
Neben der CMS Funktion wurde auch noch ein Bild-Editor vorgestellt, der auch in das CMS integriert ist. Generell wird man in den nächsten Monaten hier noch einige neuen Features erwarten dürfen. Die anwesenden Entwickler waren durchweg sehr angetan vom bisherigen Stand von Hyvä Commerce.

Fazit

Insgesamt ein gelungener Abend der von vielen valantic Kollegen und auch dem ganzen Magento Rhein-Main Orga-Team super vorbereitet war. Die neuen Produkte und auch die Magento Community leben gerade richtig wieder auf. Das sieht man an diversen Stellen wie z.B. den überall auflebenden Stammtischen und auch größeren Events wie international diversen Meet Magento Veranstaltungen.
Auch Adobe unterstützt hier die Community und hat weiterhin ein echtes Interesse Magento Open Source zu pflegen da es als Basis für die neuen SaaS Dienste weiterhin dient.