
Inhaltsverzeichnis
Regelmäßig gibt das Hyvä-Team in seinen "Townhall"-Meetings spannende Einblicke in die Weiterentwicklung seiner Produkte. Im dritten Quartal 2025 wurden wieder zahlreiche Neuerungen vorgestellt, die das Leben von Händlern, Marketern und Entwicklern einfacher und effizienter gestalten werden. Ich habe die wichtigsten Ankündigungen für euch zusammengefasst und aus meiner Sicht eingeordnet.
Starke Zahlen, starkes Ökosystem
Zunächst ein Blick auf das beeindruckende Wachstum, das die Relevanz von Hyvä im Magento-Ökosystem unterstreicht: Mittlerweile laufen über 5.700 Shops live auf Hyvä-Technologie. Das Fundament dieses Erfolgs ist eine stetig wachsende Community mit über 6.300 Mitgliedern im Support-Slack. Dieses Wachstum zeigt: Hyvä ist keine Nischenlösung mehr, sondern ein etablierter Standard für performante und moderne Magento-Shops.
Hyvä Commerce: Das All-in-One-Toolkit wird noch mächtiger
Das Kernprodukt, Hyvä Commerce, bündelt alle wesentlichen Komponenten wie Theme, Checkout, UI und CMS zu einer einzigen Suite. Für Betreiber von Adobe Commerce Shops gibt es zusätzlich das Hyvä Enterprise Add-on, das alle spezifischen B2B- und Commerce-Funktionen abdeckt. Die wichtigste Nachricht der Townhall ist, dass dieses ohnehin schon starke Paket in Kürze um einige revolutionäre Features erweitert wird.
1. Media Optimization (Beta-Release)
Jeder Shopbetreiber kennt das Problem: Große, unoptimierte Bilder bremsen die Ladezeit und verschlechtern das Nutzererlebnis. Hyväs neue Media Optimization-Lösung zielt genau darauf ab, dieses Problem zu beseitigen. Die Hauptfunktionen sind:
- Automatische Größenanpassung: Bilder werden auf vordefinierte Dimensionen skaliert.
- Moderne Formate: Eine Konvertierung in hocheffiziente Formate wie WebP oder AVIF reduziert die Dateigröße drastisch – WebP allein kann eine durchschnittliche Reduktion von 35 % erreichen.
- Einfache Integration: Das Tool kann Bilder im gesamten HTML-Output automatisch ersetzen, was den Implementierungsaufwand minimiert.
Das bedeutet für Shopbetreiber: Schnellere Ladezeiten, bessere Core Web Vitals und eine spürbar bessere Performance, ohne dass Redakteure jede Bilddatei manuell optimieren müssen. Die Funktion ist ab sofort als Beta-Version für alle Hyvä-Commerce-Lizenznehmer verfügbar.
2. Admin Dashboard (Beta-Release)
Das Magento Admin Dashboard ist oft die erste Anlaufstelle nach dem Login, wird aber selten effizient genutzt. Hyvä gestaltet diesen Bereich komplett neu und macht ihn zu einem personalisierbaren Cockpit.
- Widget-basiert: Nutzer können ihr Dashboard mit relevanten Widgets individuell zusammenstellen – egal ob für Sales, Content-Management oder technische Überwachung.
- Performance-optimiert: Um die oft beklagte langsame Ladezeit des Standard-Dashboards zu umgehen, werden Widgets erst dann geladen, wenn sie im Browser sichtbar werden.
- Anpassbar und erweiterbar: Entwickler können einfach und schnell eigene Widgets für spezifische Anforderungen erstellen.
Das bedeutet für die Nutzer: Jeder Mitarbeiter – vom Marketing-Manager bis zum Administrator – sieht nach dem Login genau die Informationen, die für seine tägliche Arbeit relevant sind. Das steigert die Effizienz und verbessert die User-Experience im Backend erheblich. Auch diese Funktion ist ab sofort als Beta-Version verfügbar.
3. Hyvä CMS: Die zwei meistgewünschten Features kommen!
Das Hyvä CMS hat sich bereits als leistungsstarke Alternative zum PageBuilder etabliert. Nun wurden die zwei am häufigsten nachgefragten Funktionen vorgestellt, die das Content-Management auf ein neues Level heben:
-
Content Scheduling: Plane die Veröffentlichung von Inhalten präzise. Du kannst Änderungen an Seiten oder Blöcken zu einem festgelegten Zeitpunkt in der Zukunft live schalten. Änderungen lassen sich zu "Releases" bündeln, und eine teilbare Vorschau-URL ermöglicht die Abstimmung im Team vor der Veröffentlichung. Eine E-Mail-Benachrichtigung informiert über die erfolgreiche Liveschaltung.
-
Translation Support: Die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte wird radikal vereinfacht. Ein neues Interface sammelt alle übersetzbaren Textfelder einer Seite an einem zentralen Ort. Besonders praktisch ist die KI-gestützte Übersetzungsfunktion: Mit einem Klick können alle leeren Felder automatisch in die Zielsprache der jeweiligen Store-View übersetzt werden. Für manuelle Workflows steht zudem ein CSV-Import und -Export zur Verfügung.
Das bedeutet für Marketing-Teams, dass sie Kampagnen und Content-Updates weit im Voraus planen und automatisieren können. Die Internationalisierung wird durch die KI-Unterstützung massiv beschleunigt, was Zeit und Kosten spart.
Weitere wichtige Updates im Überblick
- Hyvä Theme: Mit der Einführung von Design Tokens wird die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern enger und effizienter. Design-Werte (Farben, Abstände etc.) können zentral definiert und im Code wiederverwendet werden.
- Hyvä Checkout: Der Fokus liegt auf der Erweiterung von Integrationen und der Sicherstellung der CSP-Kompatibilität für wichtige Zahlungsanbieter. Eine neue Frontend-Payments-API soll die Anbindung von JavaScript-basierten Zahlungsmethoden vereinheitlichen und beschleunigen.
- Hyvä Enterprise: Die Kompatibilität mit Adobe Commerce B2B 1.5 wird sichergestellt. Ein Highlight ist die Unterstützung für "Negotiable Quote Templates", die komplexe B2B-Angebotsprozesse vereinfachen.
Fazit: Hyvä Commerce wird zur umfassenden Händler-Plattform
Die Ankündigungen aus dem Q3 Townhall zeigen klar die strategische Richtung: Hyvä entwickelt sich von einer reinen Frontend-Technologie zu einer ganzheitlichen Commerce-Suite, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Händler orientiert. Features wie Media Optimization, ein flexibles Dashboard und ein intelligentes CMS lösen reale Probleme und schaffen echten Mehrwert im E-Commerce-Alltag.
Ich bin begeistert von diesen Entwicklungen und gespannt, wie diese neuen Möglichkeiten die Magento-Welt weiter voranbringen werden. Die Zukunft von Magento ist schnell, flexibel und jetzt noch benutzerfreundlicher.
Bild-Quellen: Hyvä