PHP
Die Version 1.10.0 des Zend Frameworks vorgestellt
Der Reference Guide
Das Handbuch hat ein komplett neues Kapitel bekommen das Anfängern den Einstieg erleichtern soll. Das Kapitel gibt praktische Tipps für den Umgang mit Basiskomponenten wie z.B. der View, Session oder zum Thema Authentifizierung. Alles ist mit kleinen Codebeispielen unterlegt. Hier gilt dem gesamten Zend Framework Team ein Dank. Das Kapitel eignet sich in Kombination mit dem Quick Start Tutorial um z.B. neue Mitarbeiter mit dem neuen Framework vertraut zu machen.
Eine tolle Sache ist auch, dass nun die vorherigen Versionen ebenfalls als Handbuch zur Auswahl stehen. Dies minimiert Verwirrungen, wenn einmal an einem älteren Projekt gearbeiter werden muss. Ein kurzer Blick in das alte Handbuch kann hier Wunder wirken.
In diesem Zug wurde auch der DocBook Renderer auf PhD umgestellt. Es wird nun kein xsltproc mehr gebraucht. Die DocBook Engine kann komplett über PEAR nachinstalliert werden. Der Rendervorgang konnte durch den Umstieg auch beschleunigt werden da nun auch einzelne Teile des Handbuchs einzeln kompiliert werden können.