PHP
ddev Extended
Gestern konnte ich bei der PHPUG Rheinhessen einen erweiterten Einblick in das Tool ddev geben. Wer das Tool noch nicht kennt und im PHP Umfeld Projekte erstellt, der sollte sich es auf jeden Fall mal genauer anschauen.
Gestern konnte ich bei der PHPUG Rheinhessen einen erweiterten Einblick in das Tool ddev geben. Wer das Tool noch nicht kennt und im PHP Umfeld Projekte erstellt, der sollte sich es auf jeden Fall mal genauer anschauen.
Und weiter gehst … Nach dem Relaunch der Wormatia Homepage am 11. Juli musste nun der alte Wormatia Server daran glauben. Die Linux-Distribution war in die Jahre gekommen und es musste dringend eine Aktualisierung her. Die meisten Besucher der Webseite kennen nur die Webseite wormatia.de die den Verein nach Außen Weiterlesen…
Heute hatte ich mal die Muse ein kleinen Screencast auf meiner neuen Linux Hardware zu erstellen. Ich hoffe es gefällt euch…
Am 11.11. in Mainz war es soweit… das 35. Treffen PHPUG Rheinhessen fand in den Räumen meines Arbeitsgebers netz98 statt. Das Thema lautete diesmal „SPL“. Wer länger mit PHP arbeitet der kommt irgendwann mit der Standard PHP Libray in kontakt. Wir hatten vor einiger Zeit schon eine sehr tolle Vorstellung Weiterlesen…
Ich bin ein leidenschaftlicher Nutzer der EAP Version von PHPStorm. Die EAP Version hat nur einen Nachteil. Sie läuft nach ca. 3-4 Wochen ab und es muss eine neue Version installiert werden.
Das kann ich auch aus Sicht von JetBrains nachvollziehen. Allerdings läuft die Version immer zu einem Zeitpunkt ab zu dem man
das gerade nicht gebrauchen kann.
Da ich gerade Urlaub habe und mir das so auf den Nerv ging dachte ich mir, dass ich einen kleinen Helfer dafür baue.
So ist also der PhpStorm-Downloader entstanden.
Der Downloader nutzt (wie mein anderes Tool n98-magerun die Symfony Console Komponente).
Das Tool hat genau zwei Kommandos und kann sehr einfach installiert werden.
Ihr braucht aber mindestens PHP 5.4. Das sollte aber nicht mehr das Problem sein…
(mehr …)
Kaum zu glauben. Am letzten Dienstag hatten wir das 30. Treffen! unserer PHPUG. Es ist schön zu sehen, dass sich eine kleine Kerngruppe von echt sehr kompetenten Entwicklern aus dem Umland herauskristalisiert hat und der ganze Abend in entspannter und lustiger Atmosphäre abläuft. Das tolle bei den Abenden ist, dass Weiterlesen…
Das unter Linux benutzte D-Bus System wird meistens via Python angesteuert. Man kann D-Bus allerdings auch mit PHP über die PECL Extension „dbus“ nutzen. Im folgenden Artikel beschreibe ich kurz wie man mit PHP das Notizprogramm Tomboy ansteuern kann und alle Notizen auslesen kann. DBus für PHP installieren Zum Starten Weiterlesen…
Diese Woche konnte ich eine neue Erkenntnis über die Interfaces von PHP5 erhalten.Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Interfaces in PHP5 sehr strikt gehandhabt werden.Als ich im Code der Zend Framework Form Komponente stöberte fiel mir auf, dass innerhalbder Formular Elemente beim Validieren von Daten die isValid Methode der Weiterlesen…