Privates Blog von Christian Münch

Magento Stammtisch in Mainz / Ökosystem / Magento 2

Cover Image
Am 08. April war es wieder soweit. Der Magento Stammtisch Rhein-Main tagte wieder. Diesmal in den Räumlichkeiten meines Arbeitgebers netz98 in Mainz. Für Getränke und gute Stimmung war gesorgt. Los ging es mit dem Thema “Magento 2 aus Business Sicht” von meinem Kollegen Ralf Lieser der sich schon länger mit Magento 2 beschäftigt (z.B. mit Themen wie Ein Einblick in die aktuelle Beta von Magento 2 oder Magento 2 – Service Layer steigern Effizienz).

Kurzbericht zum 35. Treffen der PHPUG Rheinhessen

Cover Image
Am 11.11. in Mainz war es soweit… das 35. Treffen PHPUG Rheinhessen fand in den Räumen meines Arbeitgebers netz98 statt. Das Thema lautete diesmal “SPL”. Wer länger mit PHP arbeitet der kommt irgendwann mit der Standard PHP Libray in kontakt. Wir hatten vor einiger Zeit schon eine sehr tolle Vorstellung über Iteratoren und an diesem Abend waren die Datenstrukturen dran. Mittles Live-Coding wurden alle Strukturen einmal genau angeschaut. Schön an der UG ist immer der lebhafte Austausch.

Magento 2 Setup-Tool mit abweichendem MySQL Port nutzen

Cover Image
Ich habe meine lokale Entwicklungumgebung seit einigen Wochen dockerisiert und in dem Zug alle meine MySQL Datenbanken auf einzelne Docker-Container aufgeteilt die ich bei bedarf starte und nach getaner Arbeit auch wieder stoppe. Seit ein paar Tagen arbeite ich an einer Portierung meines Tools n98-magerun auf Magento 2. Als ich das Setup-Tool startete wunderte ich mich, dass man keinen abweichenden Datenbank TCP Port definieren konnte. In meinem Fall laufen alle Magento Datenbanken unter 127.

Einfaches PHP basiertes Docker Web-Interface

Cover Image
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Docker um meine Entwicklungsumgebung und meine Programmierwerkzeuge zu optimieren. Zum einfacheren Management von Docker-Containern habe ich mir jetzt eine kleine UI mittels PHP und dem Silex Microframework geschrieben. Das ganze war eine Sache von weniger als zwei Stunde Arbeit da es für PHP bereits eine Bibliothek für den Zugriff auf Docker gibt. Danke hier an die französische Firma Stage1 für die Veröffentlichung. Die Anwendung listet alle lokalen Docker-Container und erlaubt das Starten und Stoppen der selbigen.

Logitech Unifying Receiver unter Linux

Cover Image
Ich hatte mir vor einiger Zeit für meinen Rechner in der Firma eine neue Tastatur mit Solaarbetrieb der Firma Logitech gegönnt. Die Tastatur ist mit dem sogenannten “Unifying Receiver” ausgestattet. Dieser ermöglicht die Nutzung von bis zu sechs Geräten über Funk bei nur einem verwendeten USB-Port. Die Kommunikation kann auch noch verschlüsselt werden (bisher noch nicht von mir getestet). Wenn nur ein Gerät vorhanden ist, funktionierte die Kommunikation bei mir direkt.

Bericht vom 33. Treffen der PHPUG Rheinhessen

Cover Image
Am letzten Dienstag war es wieder soweit. Die PHPUG Rheinhessen tagte zum 33. Mal seit bestehen. Diesmal waren wir wieder bei der UDG im Haus und hatten das beliebte Thema Hausautomatisierung mit PHP und dem Raspberry Pi auf dem Plan und einen Vortrag meinerseits zu PHP Archiven. Hausautomatisierung Los ging es mit unserem Stammgast Jan Unger der uns Anhand seines Hobby-Projekts zeigte wie man ein Garagentor auf einem Raspberry Pi mit PHP ansteuern kann.

Magento Stammtisch Rhein-Main in Frankfurt

Cover Image
Am 16. Juli war ich zu Gast bei der Triplesense Reply GmbH in Frankfurt. Nach dem letzten sehr erfolgreichen Treffen in Mainz bei dem es gelungen war ein paar “Nicht-Tekkies” zu mobilisieren (mit entsprechender Werbetrommel) waren diesmal leider fast nur Techniker vorort. Quasi wie immer…. Los ging es mit einem tollen BBQ auf der Tresse im Freien (Gesponsort von Triplesense). Am Gasgrill wurde einiges aufgelegt, sodass der Hunger gestillt war und man gut gelaunt sich den Magento Themen widmen konnte.

Thinkpad T420 und Netzwerkausfälle unter Kubuntu 14.04

Ich hatte seit meinem Update auf Kubuntu immer wieder mit Netzwerkausfällen zu kämpfen. Anfangs war ich noch der Meinung, dass ich ein DNS Problem hatte da ich immer wieder einzelne URLs im Browser nicht auflösen konnte. Das herumspielen an den DNS-Einstellungen und resolconf erwies sich als Holzweg. Sehr auffällig war, dass nach einiger Zeit die Pingzeiten die Anfangs im Millisekundenbereich lagen in den höheren Sekundenbereich hochschnellten. Das hatte doch nichts mit DNS zu tun da die IP sich ja nicht änderte und ich auch direkt IP-Adressen in meinem LAN pingte.

PhpStorm Downloader/Installer/Aufräumer für faule Entwickler (bisher nur Linux)

Cover Image
Ich bin ein leidenschaftlicher Nutzer der EAP Version von PHPStorm. Die EAP Version hat nur einen Nachteil. Sie läuft nach ca. 3-4 Wochen ab und es muss eine neue Version installiert werden. Das kann ich auch aus Sicht von JetBrains nachvollziehen. Allerdings läuft die Version immer zu einem Zeitpunkt ab zu dem man das gerade nicht gebrauchen kann. Da ich gerade Urlaub habe und mir das so auf den Nerv ging dachte ich mir, dass ich einen kleinen Helfer dafür baue.

Meet Magento DE 2014 - Backport of Magento 2 Dependency Injection

Mein Meet Magento 2014 Barcamp Beitrag ist jetzt auch als Video verfügbar. Ich gebe zu das Thema war sehr speziell… aber für alle die jetzt schon ihre Magento Module so erstellen wollen, dass diese später in Magento 2 einfacher zu portieren sind, sollten das Open Source Modul mal testen. Über Rückmeldungen und Pull-Requests bin ich übrigens dankbar. Github Repsitory