Privates Blog von Christian Münch

SoSmart.de die Geschenke-Suchmaschine

Als erste deutsche Web 2.0 Plattform zum Thema Gescheke ist sosmart.de nun online. Entwickelt wurde die Plattform von meinem aktuellen Arbeitgeber netz98 new media gmbh in Mainz (deren Webseite ich in TYPO3 umsetzen durfte). SoSmart ist somit vor dem Mitbewerber edelight an den Start gegangen. Beide Plattformen sollten (ähnlich wie bei Google und Microsoft) vom Konkurrrenzkampf provitieren und dem Nutzer einen echten Mehrwert bieten. SoSmart ist komplett mit der AJAX-Technologie umgesetzt.

Stolzer Benutzer des Beryl-Managers

Seit kurzem bin ich ein stolzer Benutzer des XGL Servers mit dem Beryl-Manager. Früher war man unter Linux eher einen ruckelnden Desktop gewohnt. Seit Compiz/Beryl gibt es nun die Möglichkeit auch die 3D Fahigkeiten der Grafikkarte zu nutzen. Wer Beryl noch nicht benutzt hat, wird denken: “So einen Schnickschnack” brauche ich nicht. Doch wer einmal das “Look-And-Feel” genossen hat, wird darüber anders denken. Sehr nützlich beim Arbeiten kann die Anzeige der aktuellen Fenster als Thumbnail sein (einfach “Pause” drücken).

Zend Framework Tutorial und dieses Weblog

Dieses Weblog wurde mit dem Zend Framework umgesetzt. Das die Umsetzung so schnell möglich war, ist nur durch das Tutorial von Ralf Eggert möglich gewesen. Ralf Eggert hat in seinem Weblog sehr schön die Komponenten des Frameworks beschrieben. Einen Teil seiner Anregungen konnte ich in meinem Weblog verwenden. Hier nochmal “Vielen Dank”. Jeder PHP Entwickler, der das ZF einsetzen möchte, sollte sich das Tutorial unter http://www.ralfeggert.de/ durchlesen. Im Tutorial wird Schritt für Schritt jeder Bestandteil des ZF genau anlysiert und dann gezeigt an welcher Stelle der Anwedung man die Komponenten verwenden kann.